ich schreibe auf http://www.diegrosseweitewelt.com und finde eure Idee mit den Tipps aus aller Welt einfach super.

Und ein Foto – Korrekterweise ist dazu zu sagen, dass es im Hintergrund kirgisische Berge sind und keine österreichischen.
1. Was ist dein Lieblingsbuch?

https://keinundaber.ch/de/autoren-regal/robert-seethaler/der-trafikant/286
Der Roman vereint so viel – es ist eine Liebesgeschichte, es ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden, es ist eine Geschichte von der Machtergreifung 1938, es ist eine Geschichte über Wien, es ist eine Geschichte über das Salzkammergut, es ist eine Geschichte mit Sigmund Freund, es ist eine Geschichte über die Traumdeutung und es ist eine Geschichte über die Freundschaft.
STS – Großvater
Ein absoluter Klassiker! Warum? Weil STS eine Legende sind und ihre Texte und Themen einfach so vielen aus dem Herzen sprechen. Ihr größter Hit ist wohl „Fürstenfeld“ mit der berühmten Zeile „I will wieder ham, fühl mi do so allan, I brauch ka große Welt, i will ham nach Fürstenfeld…“, die kaum jemand nicht mitsingen kann.
Der Knochenmann nach einem Krimi von Wolf Haas
http://www.derknochenmann.at/
4. Welches Essen aus deiner Region isst du am liebsten?
Daher ist mein liebstes Essen der Grießschmarrn und nicht das Schnitzl, weil man den jeden Tag essen kann.

Zutaten: 1/2l Milch, 200g Grieß, 1 Ei, 1EL Butter, nach Belieben: Rosinen und Zucker
Butter in eine Pfanne geben, den Grieß dazugeben und ein bisschen bräunen.
Milch mit verquirltem Ei dazu und aufkochen lassen.
Rosinen dazu.
Unter ständigem Umrühren ausdämpfen und bräunen lassen.
5. Mit welchem Satz in deiner Sprache kann man einen Einheimischen beeindrucken?
„Der Tod, das muss a Wiener sein.“
Ich sag’s mal mit den Worten unserer Bundeshymne:
Land der Berge, Land am Strome,
Land der Äcker, Land der Dome,
Land der Hämmer, zukunftsreich.
Berge, Flüsse und Seen, Kirchen – was will ein Reisender mehr?
Heimat großer Töchter und Söhne,
Volk, begnadet für das Schöne,
Vielgerühmtes Österreich,
Vielgerühmtes Österreich.
Es gibt viele ÖsterreicherInnen, die einiges bewegt haben in der Welt! Yeah! Und für die kleine Fläche ist die Dichte an Festspielen beeindruckend! Ach…und Mozart…habe ich Mozart schon erwähnt?
Heiß umfehdet, wild umstritten,
Liegst dem Erdteil du inmitten,
Einem starken Herzen gleich.
Überaus zentral gelegen – Budapest, Prag, Zürich, München, Venedig, Ljubljana – alles nur einen Katzensprung entfernt!
Hast seit frühen Ahnentagen
Hoher Sendung Last getragen,
Vielgeprüftes Österreich,
Vielgeprüftes Österreich.
Ja, Österreich hat Geschichte! Urkundlich erstmals 996 erwähnt und schon der Neandertaler hat sich hier herumgetrieben…
In Linz gibt es das Ars Electronica – das Museum der Zukunft. Jedes Jahr findet dort auch das Ars Electronica Festival (http://www.aec.at/festival/) statt. Drohnen und selbstfahrende Autos haben dort schon vor Jahren ihre Runden gezogen. 3D-Drucker sind am Festival schon ein alter Hut. Künstler, Netzwerk-Nomaden, Theoretiker und Technologen kommen zusammen, um das Neueste vom Neuesten vorzustellen, sich auszutauschen und zu diskutieren. Ein unglaublich spannendes und aufregendes Festival!
[…] Michi […]
LikenLiken